Jahr: 2018

  • Kirchenkonzert 2018

    Feierliche Choräle, traditionelle Weisen, weihnachtliche Filmmusik und stimmungsvolle Gesangsstücke – bei unserem Kirchenkonzert an Mariä Empfängnis haben wir wieder ein abwechslungsreiches Programm geplant.

    Neben der Marktmusikkapelle wirken auch mehrere kleinere Ensembles mit: so dürfen sich die Zuhörer unter anderem auf die Ostermiethinger Tanzlmusi, die Piracher Alphornbläser und auf unseren Nachwuchs, die Ostermiethinger Rasselbande freuen.

    Ein besonderes Highlight bildet ein Medley aus „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ – jenem Film, der in keinem vorweihnachtlichen TV-Programm fehlen darf. Auch der Gesang kommt nicht zu kurz und lädt ein, das alte Jahr nochmal Revue passieren zu lassen – „Heast as net, wia die Zeit vergeht…“

    Im Anschluss an das Kirchenkonzert bietet der Adventmarkt am Ortsplatz (KultOs) Gelegenheit, sich bei Glühwein und Bosna wieder aufzuwärmen. Auch hier werden einige kleine Musikgruppen noch eine weihnachtliche Stimmung zaubern. Wir freuen uns auf Euer Kommen!

    Samstag, 8. Dezember 2018, 15:00 Uhr
    Pfarrkirche Ostermiething
    Eintritt: freiwillige Spenden

  • Musiausflug nach Gmunden

    Einen traumhaften Herbsttag verbrachten wir heuer im Rahmen unseres Musikerausflugs in Gmunden und Umgebung. Vormittags gab’s eine interessante Führung durch die „Gmundner Keramik“, am Nachmittag ging es dann auf den Grünberg zum Baumwipfelpfad.

    Hier einige Fotos:

    [envira-gallery id=“4441″]

  • 90 Jahre… und kein bisschen leise

    Passend zu unserem Motto war unser 90-jähriges Gründungsfest ganz und gar nicht leise: Beeindruckende Marschshows am Sportgelände, feierliche Klänge beim Festakt und anschließend eine ausgelassene Stimmung im Zelt – die Festgäste bekamen an diesem Wochenende so einiges zu hören und zu sehen.

    Den Startschuss für unser Festwochenende bildete der Tag der Blasmusik, der wie jedes Jahr in Zusammenarbeit mit dem Kameradschaftsbund veranstaltet wurde. Für viele Ostermiethinger ist es bereits zur Tradition geworden, sich nach der schweißtreibenden Fronleichnamsprozession am Frühschoppen wieder zu stärken. Am Freitagabend staunten die meisten Zuseher nicht schlecht, als die Musikkapellen Handenberg und Geisberger Gilgenberg-Schwand auf dem Sportplatz ihr Showprogramm präsentierten. Hinter solch aufwändigen Darbietungen steckt eine Menge Probenarbeit, diese wurde vom Publikum mit viel Applaus belohnt. Den Festabend mit Festakt und Umzug feierten wir dann am Samstagabend mit 14 benachbarten und befreundeten Kapellen, den örtlichen Vereinen und vielen anderen Festgästen.

    Vielen Dank an alle freiwilligen Helfer, die uns vor, während und nach dem Fest so zahlreich unterstützt haben. Eure Hilfsbereitschaft und die gute Zusammenarbeit haben dieses Fest erst ermöglicht.

     

  • Musikfest Ostermiething – 90 Jahre Marktmusikkapelle

    Die Marktmusikkapelle Ostermiething wurde im Jahr 1928 gegründet und feiert damit heuer ihr 90-jähriges Gründungsjubiläum!
    Eröffnet wird das Festwochenende am Freitag, den 1. Juni mit einem Show- und Marschkonzert am Sportplatz in Ostermiething. Die MK Geisberger Gilgenberg-Schwand und die MK Handenberg werden ihr Showprogramm präsentieren, mit dem sie beim Landeswettbewerb „Musik in Bewegung“ antreten. Zusammen mit der MK St. Pantaleon spielt die MMK Ostermiething dann einige traditionelle Märsche. Im Anschluss findet im Festzelt ein Bayrisch-Österreichischer Abend mit der Stadtkapelle Tittmoning statt.

    Wir freuen uns auch auf den 2. Juni, an dem wir mit unseren Musikkollegen aus den umliegenden Gemeinden und Bayern, den örtlichen Vereinen und allen Gästen den Festabend gebührend feiern dürfen! Unsere Freunde aus Molzbichl (Kärnten) werden uns am Abend im Zelt unterhalten.

    Programm:

    01. JUNI 2018 – SHOW- & MARSCHKONZERT

    • ab 17.00 Uhr Zeltbetrieb mit unterhaltung
    durch die Ostermiethinger Tanzlmusi
    • 18.30 Uhr Show- und Marschkonzert auf dem Sportplatz
    • 20.00 Uhr Unterhaltung durch die Stadtkapelle Tittmoning

     

    02.JUNI 2018 -FESTABEND (Eintritt frei)

    • ab 17.00 Uhr Zeltbetrieb
    • 19.00 Uhr Festakt auf dem Sportplatz mit anschl. Festumzug
    • 21.00 Uhr Unterhaltung mit den Molzbichler Musikanten aus Kärnten

  • Frühschoppen – Tag der Blasmusik 2018

    Tag der Blasmusik – FRÜHSCHOPPEN

    Auch dieses Jahr dürfen wir wieder zu unserem Frühschoppen mit dem Motto  „Tag der Blasmusik“ recht herzlich einladen.
    Der Frühschoppen findet heuer im Rahmen unseres 90-jährigen Bestehens statt, und wird daher auch wie unser Musikfest (1. – 2. Juni) im Kanzstadl Ostermiething  ausgerichtet.

    Datum: Donnerstag, 31. Mai 2018
    Veranstaltungsort: Kanzstadl Ostermiething

    Veranstaltungsbeginn: 10:30 Uhr
    Musikbeginn: 11 Uhr
    ——————————————————

    Veranstalter:
    Marktmusikkapelle Ostermiething in Zusammenarbeit mit dem Kameradschaftsbund Ostermiething.

  • Frühjahrskonzert 2018

    Die Marktmusikkapelle Ostermiething feiert heuer ihr 90-jähriges Jubiläum. Dazu veranstalten wir am 1. & 2. Juni ein kleines Musikfest. Doch nicht nur für uns, sondern für ganz Österreich ist 2018 ein Jubeljahr.

    Anlässlich des Jubiläums „100 Jahre Republik Österreich“ besteht unser Konzertprogramm heuer ausschließlich aus Stücken österreichischer Komponisten bzw. Stücken mit Österreich-Bezug.
    Der Bogen der musikalischen Vielfalt spannt sich von Wolfgang A. Mozart bis zum Wiener Jazzkomponisten
    Joe Zawinul. Und wie immer legen wir auch besonderen Wert auf die traditionelle Blasmusik.
    Den Höhepunkt des Konzertes bilden auch heuer wieder unsere Gesangstalente.

    SAMSTAG, 14.04. 2018
    Beginn: 20 Uhr
    Einlass: 19:15 Uhr

    SONNTAG, 15.04.2018
    Beginn: 14:00 Uhr
    Einlass: 13:15 Uhr

    VVK: 6€ | AK: 8€ | Kinder bis 15 Jahre frei.
    Kartenvorverkauf bei allen Musikern sowie in der Raiffeisenbank Ostermiething.

    Wir freuen uns auf euch!

  • Tag der offenen Tür 2018

    Am Samstag, 24.03.2018 von 15:00 bis 17:00 veranstaltet die Marktmusikkapelle Ostermiething einen Tag
    der offenen Tür im Probelokal (KultOs EG).

    • Vorstellung und ausprobieren der Instrumente (Holz- und Blechblasinstrumente sowie Schlagwerk)
    • Informationen zum Erlernen eines Instrumentes (ausleihen, kaufen uvm.)
    • Besichtigung des Probelokales
    • Essen & Trinken
    • Informationen über den Verein

    Es sind alle herzlich eingeladen, vom Kind bis zu den Großeltern, einmal hinter die Kulissen unseres Musikvereineszu sehen und zu hören!

  • Jahreshauptversammlung 2018

    Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung am 4. März 2018 durften wir auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2017 zurückblicken und zugleich einen Ausblick auf die kommenden Ereignisse werfen.
    Der musikalische Höhepunkt des vergangenen Jahres war natürlich die Aufnahme unserer neuen CD „dahoam aufspün“. Wir sind sehr zufrieden mit dem, was dabei herausgekommen ist und hoffen, euch bereitet die CD genauso viel Freude wie uns. Weitere Meilensteine im Jahr 2017 waren unser Frühjahrskonzert, der bereits zur Tradition gewordene Tag der Blasmusik und die erste Marschwertung mit unserem neuen Stabführer Elias Amerhauser. Insgesamt standen im letzten Jahr 72 Proben, Ausrückungen und andere Termine in unserem Musikerkalender – eine stolze Zahl, wie wir finden.
    Doch auch 2018 wird wieder ein sehr arbeitsreiches Jahr. Besonders freuen wir uns schon auf unser 90-jähriges Jubiläum, welches wir von 31. Mai bis 2. Juni 2018 feiern werden.
    Im Anschluss an die Berichte der Vorstandsmitglieder durfte Friedrich Forthuber, EDV-Referent des Blasmusikverbandes Braunau, noch einige Ehrungen durchführen. Karl Mayr (Tenorhorn) ist seit 40 Jahren Mitglied der MMK Ostermiething und erhielt somit das Ehrenzeichen in Silber, Michaela Mitteregger (Flügelhorn) durfte sich über das Ehrenzeichen in Gold für 45 Jahre aktive Mitgliedschaft freuen.

  • JMLA Verleihung 2018

    Für unseren Nachwuchs hat sich das fleißige Üben wieder einmal ausgezahlt: In Burgkirchen wurden die im Jahr 2017 abgelegten Leistungsabzeichen verliehen. Wir dürfen gratulieren:

    JUNIORLEISTUNGSABZEICHEN

    Niklas Schlichtner // Trompete
    Johannes Hasler // Trompete

    JUNGMUSIKERLEISTUNGSABZEICHEN IN BRONZE:

    Leonie Fuchs // Horn
    Elias Esterbauer // Tenorhorn
    Lorenz Amerhauser // Tenorhorn
    Marina Hasler // Flügelhorn (nicht am Foto)

    JUNGMUSIKERLEISTUNGSABZEICHEN IN GOLD:

    Elias Amerhauser // Trompete