Autor: Franz

  • Frühjahrskonzert ABGESAGT

    Aufgrund der aktuellen Ereignisse müssen wir leider unsere Frühjahrskonzerte am 28. und 29. März absagen.

    Bereits gekaufte Karten könnten dort, wo sie ursprünglich gekauft wurden, wieder retour gegeben und rückerstattet werden. Danke für euer Verständnis!

    Eure MMK Ostermiething

  • Frühjahrskonzert 2020

    Nicht nur die Natur erwacht nach und nach aus dem (heuer gar nicht so winterlichen) Winterschlaf, auch die Musiker der MMK Ostermiething sind bereits wieder mitten in der Probenarbeit.

    Bei den Frühjahrskonzerten am 28. und 29. März 2020 erwartet euch wieder ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Programm. Neben einer bunten Mischung aus modernen Konzertwerken und traditioneller Blasmusik sind auch einige bekannte Melodien dabei, unter anderem aus dem Musical Chess oder von James Last, dem Erfinder des ‚Happy Sounds‘. Als Solisten hören wir heuer Michael Obernhuber mit der rasanten ‚Polka für Trompete‘. Außerdem freuen wir uns über einen Gastauftritt von Erich Retter und begeben uns mit ihm auf die Spuren von Frank Sinatra. Den Sonntagnachmittag werden wie schon üblich wieder unsere MuKids mitgestalten, heuer erstmals unter der Leitung von Hannah Amerhauser.

    Wir freuen uns auf Euer Kommen!

    TERMINE
    Samstag, 28. März 2020 | 20:00 Uhr
    Sonntag, 29. März 2020 | 14:00 Uhr
    Keine Platzreservierungen, Einlass jeweils 45 Minuten vor Beginn.

    VVK: 6€ | AK: 8€
    Vorverkaufskarten sind bei allen Musikern sowie in der Raiffeisenbank Ostermiething erhältlich.

  • Jahreshauptversammlung 2020

    Unsere Jahreshauptversammlung bietet immer wieder einen schönen Rahmen, um auf das vergangene Jahr zurückzuschauen und gleichzeitig einen Blick auf die kommenden Ereignisse zu werfen.

    Besonders freuen wir uns, dass wir im Rahmen der Versammlung zwei Musiker für ihre langjährige Mitgliedschaft ehren durften. Franz Amerhauser (Flügelhorn) und Johann Slamanig (Tuba) erhielten das Ehrenzeichen in Silber für 40 aktive Jahre bei der MMK. Andreas Weinberger, Bezirksobmann des Blasmusikverbands Braunau und Bürgermeister Gerhard Holzner gratulierten dazu herzlich.

    [envira-gallery id=“4652″]

  • Verleihung Jungmusiker-Leistungsabzeichen

    Mit so vielen Nachwuchs-Musikern durften wir schon lange nicht mehr zur Überreichung der Leistungsabzeichen reisen.

    Wir gratulieren:

    Tobias Esterbauer (Tenorhorn), Sarah Geissler (Flügelhorn) und Joshua Löwigt (Flügelhorn) zum Junior-Leistungsabzeichen

    Johannes Hasler (Trompete), Anna Moritz (Tenorhorn) und Niklas Schlichtner (Trompete) zum Leistungsabzeichen in Bronze

    Lorenz Amerhauser (Tenorhorn), Elias Esterbauer (Tenorhorn), Leonie Fuchs (Horn), Marina Hasler (Flügelhorn) zum Leistungsabzeichen in Silber

  • Kirchenkonzert 2019

    Mit stimmungsvoller Musik in der Pfarrkirche Ostermiething möchten wir euch einladen, der vorweihnachtlichen Hektik für eine Weile zu entfliehen.

    Verschiedene kleine Ensembles, die Ostermiethinger Tanzlmusi und natürlich auch die MMK Ostermiething unter der Leitung von Hermann Schauhuber sorgen am zweiten Adventsonntag für eine besinnliche Stimmung.

    Im Anschluss an das Kirchenkonzert bietet der Adventmarkt am Ortsplatz (KultOs) Gelegenheit, sich bei Glühwein und Bosna wieder aufzuwärmen. Auch hier werden einige kleine Musikgruppen noch eine weihnachtliche Stimmung zaubern. Wir freuen uns auf Euer Kommen!

    Sonntag, 8. Dezember 2019, 15:00 Uhr
    Pfarrkirche Ostermiething
    Eintritt: freiwillige Spenden

  • Tag der Blasmusik

    Frühschoppen am Ortsplatz Ostermiething


    ——————————————————
    Datum: Donnerstag, 20. Juni 2019
    Veranstaltungsort: Ortsplatz Ostermiething (KultOs)

    Veranstaltungsbeginn: 10:30 Uhr
    Musikbeginn: 11:00 Uhr
    ——————————————————

    Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung im KultOs statt.

    Veranstalter:
    Marktmusikkapelle Ostermiething in Zusammenarbeit mit dem Kameradschaftsbund Ostermiething.

  • Frühjahrskonzert 2019

    Unser Frühjahrskonzert am 30. und 31. März steht unter dem Motto „Best of MMK Ostermiething“ und beinhaltet viele musikalische Highlights der letzten Jahre, welche den Musikern und vielleicht auch den Zuhörern im Gedächtnis geblieben sind.

    Eröffnet wird das Konzert mit einer feierlichen Fanfare von John Williams, danach geht es weiter mit einem bunten Programm aus mitreißenden Konzertwerken, traditionellen Stücken und bekannten Melodien. Unseren ehemaligen Kapellmeister Hubert Sporrer können die Besucher mit dem wunderschönen und technisch sehr anspruchsvollen Posaunensolo „Blue Bells of Scotland“ erleben. Auch der Gesang darf bei diesem Best Of Konzert natürlich nicht fehlen. Am Taktstock wechseln sich heuer unser Kapellmeister Hermann Schauhuber und unser Stabführer Elias Amerhauser ab. Am Sonntag werden unsere MuKids in gewohnter Weise unser Konzert bereichern. Wir wünschen euch einen unterhaltsamen Konzertabend- bzw. -nachmittag und freuen uns auf euch!

    SAMSTAG, 30.03. 2019
    Beginn: 20:00 Uhr
    Einlass: 19:15 Uhr
    SONNTAG, 31.03.2019
    Beginn: 14:00 Uhr
    Einlass: 13:15 Uhr
    VVK: 6€ | AK: 8€ | Kinder bis 15 Jahre frei
    Kartenvorverkauf bei allen Musikern sowie in der Raiffeisenbank Ostermiething
  • Jahreshauptversammlung 2019

    Die Jahreshauptversammlung der MMK Ostermiething bot wie jedes Jahr einen feierlichen Rahmen für die Ehrung einiger treuer Musiker.

    Nach einem kurzen Rückblick auf die Ereignisse des vergangenen Jahres konnten Bezirks-EDV-Referent Friedrich Forthuber und Bürgermeister Gerhard Holzner folgende Auszeichnungen übergeben:

    Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze:
    –       Angelina Buchleitner (Klarinette)

    Ehrenbrosche:
    –       Christa Amerhauser (Saxophon)

    Verdienstmedaille in Bronze (15 Jahre Mitgliedschaft):
    –       Martin Veichtlbauer (Trompete)
    –       Johannes Schwankner (Tuba)

    Verdienstmedaille in Gold (35 Jahre Mitgliedschaft):
    –       Andrea Brunnauer (Querflöte)
    –       Johann Fuchs (Posaune)

    Ehrenzeichen in Silber:
    –       Johann Göpperl (Klarinette)
    –       Helmut Ramböck (Trompete)

     Verdienstkreuz in Silber:
    –       Friedrich Schlichtner (Posaune)

    Herzlichen Glückwunsch an alle Geehrten und vielen Dank für euren Einsatz!