Autor: Franz

  • Einladung Tag der Blasmusik – Frühschoppen

    Tag der Blasmusik – FRÜHSCHOPPEN
    ——————————————————
    Datum: Donnerstag, 26. Mai 2016
    Veranstaltungsort: ORTSPLATZ Ostermiething
    Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung im KultOs statt.

    Veranstaltungsbeginn: 10:30 Uhr
    Musikbeginn: 11 Uhr
    ——————————————————

    Veranstalter:
    Marktmusikkapelle Ostermiething in Zusammenarbeit mit dem Kameradschaftsbund Ostermiething.

    https://www.facebook.com/events/1540127612962394/

  • Frühjahrskonzert 2016

    Wir laden euch ein, mit uns einen entspannenden Konzertabend bzw. -nachmittag zu verbringen.
    Lasst euch überraschen, wie abwechslungsreich und vielfältig Blasmusik sein kann. Neben einer wunderschönen Polka und einem schneidigen Konzertmarsch spannt sich der Bogen von Mozarts Ouvertüre zur Oper „Die Hochzeit des Figaro“ bis zur Filmmusik aus „Fluch der Karibik“. Beenden werden wir unser Konzert mit einem traumhaften Duett aus dem Musical „Tanz der Vampire“. Als Gesangspartner für unsere Sängerin Petra Hollersbacher konnten wir heuer den Tenor Markus Ennsthaller aus Salzburg gewinnen.

    TERMINE
    Samstag, 23. April ’16 | 20 Uhr*
    Sonntag, 24. April ’16 | 14 Uhr*
    *Keine Platzreservierungen, Einlass jeweils 45min vor Beginn.

    VVK: 6€ | AK: 8€
    Vorverkaufskarten sind bei allen Musikern sowie in der Raiffeisenbank Ostermiething erhältlich.

    Das Programm kann hier eingesehen werden.

  • D’Blechan waren da!

    Uns, der Marktmusikkapelle Ostermiething, ist es ein großes Anliegen Nachwuchs für unseren Verein zu gewinnen bzw. Kinder und Jugendliche für die Musik zu begeistern. Aus diesem Grund haben wir vier Musiker der Gruppe d’Blechan zu uns nach Ostermiething in die Volksschule geholt, die es wahrlich verstehen Jung und Alt für die Blasmusik zu begeistern. Auf sehr kurzweilige und abwechslungsreiche Art und Weise stellten sie den Schülerinnen und Schülern die Familie der Blechblasinstrumente vor.

    Durch ihre originellen, lustigen und unterhaltsamen Darbietungen der verschiedenen Instrumente und der kabarettistischen Einlagen, wurde die Veranstaltung für alle Kinder und auch alle Lehrpersonen ein wahres Erlebnis.
    Es wurde viel gelacht, geklatscht und ausprobiert. Die Schülerin Svenja Hasler gab anschließend folgende Rückmeldung: „Es war soooo cool, das beste Konzert. Ihr habt mich echt motiviert“.
    Der Ostermiethinger Musi ist es ein großes Anliegen, allen musikalisch interessierten Kindern die Möglichkeit zu bieten ein Blasinstrument zu erlernen. Bei Veranstaltungen wie diesen und unserem Tag der offenen Tür am 12. März 2016 haben die Kinder die Chance in die Welt der Blasmusik hinein zu schnuppern, und sich in völlig ungezwungenem Ambiente mit dem einen oder anderen Instrument auseinanderzusetzen.
    Wir bedanken uns an dieser Stelle bei der Firma Stampfl-Bau sowie der VKB-Bank Ostermiething, die uns finanziell sehr unterstützt und diese Veranstaltung ermöglicht haben!

  • Tag der offenen Tür 2016

    Am Samstag,12.03.2016 von 15:00 bis 17:00 veranstaltet die Marktmusikkapelle Ostermiething einen Tag der offenen Tür im Probelokal (KultOs EG)

    -Vorstellung und ausprobieren der Instrumente (Holz- und Blechblasinstrumente sowie Schlagwerk)
    -Informationen zum Erlernen eines Instrumentes (ausleihen, kaufen uvm.)
    -Besichtigung des Probelokales
    -Essen & Trinken
    -Informationen über den Verein

    Es sind alle herzlich eingeladen, vom Kind bis zu den Großeltern, einmal hinter die Kulissen unseres Musikvereines zu sehen und zu hören!

    Adresse: KultOs EG, Bergstraße 30, 5121 Ostermiething

  • Abschlussfest

    Um uns bei all` unseren fleissigen Helfern ordentlich zu bedanken, gab es am 23. August im KultOs eine Feier nur für Sie. Für Speis und Trank war reichlich gesorgt und nebenbei konnte man auf der großen Leinwand die Foto´s vom Fest bewundern. Unsere Marketenderinnen traten nochmal mit ihrem „Schuachplattler“ auf, sogar mit einer kleinen Neuerung – extra und exclusiv einstudiert für diesen Abend! Mit „DJ Hans die Post“ wurde fröhlich bis in die Nacht hinein getanzt und gefeiert – wohlverdient, denn ohne die vielen helfenden Hände wäre es nicht möglich an einem Wochenende 5000 Festgäste zufriedenzustellen.

  • Du willst noch eine Festschrift?

    Für alle, die noch eine der letzten Exemplare der Festschrift ergattern möchten gibt es noch für kurze Zeit folgende Möglichkeiten:

    Raiffeisenbank Ostermiething
    Sparkasse Ostermiething
    VKB Ostermiething
    Gemeinde Ostermiething
    Via Facebook eine PN an Mmk Ostermiething senden
    Via Mail an werbung@marktmusik.at
    Beim Obmann der MMK: Christian Schlichtner

  • 85 Jahre und kein bisschen leise!

    Wer dabei war bei unserem Musikfest, der kann das bestätigen.
    Von Freitag bis Sonntag wurde gefeiert ohne Unterlass.

    Mit dem „Habedehre Festival“ nahm das Festwochenende seinen Anfang, 5 Bands aus verschiedene Genres, von herüben und drüben der Salzach teilten sich die Bühne im großen Festzelt. Mühe gaben wir uns die Festivalstimmung ins Zelt zu zaubern, mit Indoor-Schirmbar, gemütlichen Couchecken, Straßenmalkreide-Kunst und dem unverwechselbaren Charme der Habedehre Crew! Das Publikum erschien zahlreich und genoss den Abend/ die Nacht in vollen Zügen. So mancher Campingbus war am nächsten Tag mittags immer noch da  😉

    Für die Musiker/innen der Festmusik hieß es allerdings bald aufstehen, das Zelt musste für das Musikfest am Samstagabend vorbereitet werden. Viele Handgriffe waren zu tun um alles perfekt zu machen. 32 Musikkapellen hatten sich angekündigt und wurden spätnachmittags feierlich empfangen. Der Festakt war genau nach dem Geschmack der Besucher – kurz, aber trotzdem sehr festlich. Im Schritt Marsch ging es los – zum Festzug ins Zelt. Es ist schon ein tolles Bild wenn 32 Musikkapellen aus Oberösterreich, Salzburg und Bayern mit ihren schönen Trachten und Uniformen an einem vorbeiziehen, allesamt mit freudigen Gesichtern, denn sie wussten im Zelt wartet Essen und Trinken und vor allem viel Spaß! Die Tanzeinlage (Video gibt’s) der 5 Marketenderinnen war eine große Überraschung und heizte die Stimmung im Zelt an – die schuhplattelnden Mädels wurden mit viel Applaus belohnt und mussten natürlich auch noch eine Zugabe bringen. Die Blaskapelle Jung-Otting sorgte dann dafür, dass die Stimmung bis zum Ende keinen Abbruch nahm und nur widerwillig verließen die letzten Gäste das Festzelt.

    Am Sonntag ging es dann für die Ostermiethinger Musiker/innen noch früher los – Marschprobe und Antreten zur Marschwertung hieß es. Wir durften als Erste unser Können beweisen und waren wirklich überrascht, wie viele Zuschauer bereits am Morgen die Marschwertung beobachteten.Vor allem die Showeinlagen der Kapellen, die in der Wertungsstufe E antraten, sorgten für großes Interesse und viel Applaus des stetig anwachsenden Publikums. Am Sonntag besuchten 27 Gastkapellen unser Fest. Es ging zuerst zum Festakt und dann führte der Festzug alle ins Zelt. Die Trachtenkapelle Molzbichl und die Bürgermusik St. Wolfgang sorgten für Unterhaltung und auch unsere Marketenderinnen schuhplattelten noch einmal – Begeisterung von allen Seiten!

    Eine Meisterleistung können wir unserem Küchen und Kellnerteam zuschreiben, die in einer schier unglaublichen Geschwindigkeit für satte und zufriedene Festgäste sorgten. Lob von allen Seiten – das gibt Kraft für die letzten Feststunden, denn für uns war Arbeiten angesagt. Man ist bei so einem Fest erstaunt, wie viel Energiereserven man aktivieren kann und wieviel Freude es macht, wenn die Gäste zufrieden nach Hause gehen. Die Musiker/innen arbeiten Hand in Hand und die gemeinsamen „Strapazen“ stärken die Gemeinschaft. Zumindest ist für die nächste Zeit genug Gesprächstoff vorhanden!

    Gut wenn alles vorbei ist und man sagen kann: „SCHÖN WARS! Doch nächstes Mal sind wir lieber wieder Gast! Wir selbst feiern wieder in 15 Jahren, unseren 100er!“

    Die ersten Fotos können in der Galerie begutachtet werden.

  • Marschmusikbewertung in Ostermiething

    Ergebnisse der Marschmusikbewertung in OSTERMIETHING am 15.06.2014
    (mehr …)

  • Mit Vollgas…

    …in Richtung Festwochenende!

    Nur noch 2 Tage, dann ist es soweit. Die Vorbereitungen für unsere großes Fest laufen auf Hochtouren.
    Das Zelt steht, die Bühne ist aufgebaut, die Getränke eingekühlt und die Vorfreude ist am Höhepunkt angelangt.
    Kurz gsogt: „Mia san bereit, für unsa Musifest zum 85 jährign Jubiläum“

    Wer sich Zeit nimmt um zu überlegen wann er zuletzt eine Musikkapelle spielen gehört hat, wird wahrscheinlich feststellen, dass das gar nicht so lange her ist. Bei vielen Anlässen ist das Spiel der Blasmusiker/innen nicht wegzudenken. Eine schöne Tradition, Kulturgut das man sich nicht wegdenken möchte.

    Die Marktmusikkapelle Ostermiething feiert ihr 85 jähriges Bestehen und nimmt dieses Jubiläum als Anlass für ein Musikfest mit Marschwertung. Ein ganzes Wochenende steht im Zeichen der Musik! Das Festwochenende beginnt am Freitag mit dem bereits bewährten Habedehre-Festival, bei dem heuer 5 Bands aus Bayern und Österreich auftreten. Der Samstagabend steht ganz im Zeichen der Blasmusik. Die zahlreichen Gastkapellen (am Samstag 32 und am Sonntag 26!) marschieren ein und werden empfangen, bevor es zum Festakt und Umzug geht.

    Ein wichtiger Teil bei jedem Musikfest ist das freie Musizieren der Kapellen im Festzelt, hier lässt jede gerne mal einen Marsch oder eine Polka hören. Für die weitere Unterhaltung sorgt die Blaskapelle Jungotting, denn Stimmung, Spass und gute Laune sind die Essenz jedes Musikfestes.

    Am Sonntagvormittag findet die Marschwertung statt, bei der die Musikkapellen ihr Spiel in Bewegung zur Bewertung bringen. Die Showelemente der höchsten Wertungsstufe E sind besonders sehenswert.Natürlich gibt es auch am Sonntag einen Festakt und Festzug – die Musiker/innen müssen sich ihren lustigen Bierzeltnachmittag zuerst einmal verdienen. Doch wer schon einmal auf einem Musikfest war, weiss, dass dort eine besondere Atmosphäre herrscht! Allein schon die verschiedenen Trachten und Uniformen sind wunderschön anzusehen. Wenn Hendl, Bradl und Bier den Weg auf die Tische gefunden haben und die feschen Marketenderinnen unterwegs sind und Charme und Schnapserl verbreiten – das Fest also in vollem Gange ist, ist jeder froh dabei zu sein!

  • Gewinnspiel Habedehre Karten

    Bis zum 7. Juni gibt es die Möglichkeit eins von 2 Habedehre Packages zu gewinnen.

    Habedehre Festival verlost 2 Habedehre Packages:
    1x Habedehre Festivalpackage
    1x Habedehre Sorglospackage

    Um am Gewinnspiel teilzunehmen, führe folgende Schritte aus:
    1. Klick bei der Veranstaltung „Habedehre 2014“ auf teilnehmen >> Zur Veranstaltung
    2. Teile den Beitrag auf Facebook mit dem Gewinnspielfoto >> Zum Foto

    Teilnahmeschluss ist der 7. Juni 2014.

    Die Gewinner werden am 8. Juni auf Facebook bekannt gegeben!

    Viel Glück 🙂