Kategorie: Aktuelles

  • Verleihung Jungmusiker-Leistungsabzeichen

    Mit so vielen Nachwuchs-Musikern durften wir schon lange nicht mehr zur Überreichung der Leistungsabzeichen reisen.

    Wir gratulieren:

    Tobias Esterbauer (Tenorhorn), Sarah Geissler (Flügelhorn) und Joshua Löwigt (Flügelhorn) zum Junior-Leistungsabzeichen

    Johannes Hasler (Trompete), Anna Moritz (Tenorhorn) und Niklas Schlichtner (Trompete) zum Leistungsabzeichen in Bronze

    Lorenz Amerhauser (Tenorhorn), Elias Esterbauer (Tenorhorn), Leonie Fuchs (Horn), Marina Hasler (Flügelhorn) zum Leistungsabzeichen in Silber

  • Tag der Blasmusik

    Frühschoppen am Ortsplatz Ostermiething


    ——————————————————
    Datum: Donnerstag, 20. Juni 2019
    Veranstaltungsort: Ortsplatz Ostermiething (KultOs)

    Veranstaltungsbeginn: 10:30 Uhr
    Musikbeginn: 11:00 Uhr
    ——————————————————

    Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung im KultOs statt.

    Veranstalter:
    Marktmusikkapelle Ostermiething in Zusammenarbeit mit dem Kameradschaftsbund Ostermiething.

  • Jahreshauptversammlung 2019

    Die Jahreshauptversammlung der MMK Ostermiething bot wie jedes Jahr einen feierlichen Rahmen für die Ehrung einiger treuer Musiker.

    Nach einem kurzen Rückblick auf die Ereignisse des vergangenen Jahres konnten Bezirks-EDV-Referent Friedrich Forthuber und Bürgermeister Gerhard Holzner folgende Auszeichnungen übergeben:

    Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze:
    –       Angelina Buchleitner (Klarinette)

    Ehrenbrosche:
    –       Christa Amerhauser (Saxophon)

    Verdienstmedaille in Bronze (15 Jahre Mitgliedschaft):
    –       Martin Veichtlbauer (Trompete)
    –       Johannes Schwankner (Tuba)

    Verdienstmedaille in Gold (35 Jahre Mitgliedschaft):
    –       Andrea Brunnauer (Querflöte)
    –       Johann Fuchs (Posaune)

    Ehrenzeichen in Silber:
    –       Johann Göpperl (Klarinette)
    –       Helmut Ramböck (Trompete)

     Verdienstkreuz in Silber:
    –       Friedrich Schlichtner (Posaune)

    Herzlichen Glückwunsch an alle Geehrten und vielen Dank für euren Einsatz!

  • A guad’s Neichs…

    Beim Neujahranblasen besuchten sieben Gruppen an drei Tagen etwa 1350 Ostermiethinger Haushalte.

    Petrus meinte es dieses Mal wieder gut mit uns – bei Plusgraden und teilweise sogar Sonnenschein blieben alle Musikanten sowie Instrumente frostfrei. Erfrierungsgefahr besteht beim Neujahranblasen aber ohnehin nicht, bei so viel  Wärme und Gastfreundschaft, wie uns die Ostermiethinger entgegenbringen. So mancher Gastgeber sorgt außerdem dafür, dass die Musikanten auch von innen gut gewärmt werden.

    Wie immer war es eine große Freude, euch zu Hause zu besuchen und euch musikalische Neujahrsgrüße zu überbringen. All jenen, die wir beim Neujahranblasen nicht zu Hause antreffen konnten, wünschen wir auf diesem Weg nochmal ein gesundes und glückliches Jahr 2019!

    [envira-gallery id=“4434″]

  • 90 Jahre… und kein bisschen leise

    Passend zu unserem Motto war unser 90-jähriges Gründungsfest ganz und gar nicht leise: Beeindruckende Marschshows am Sportgelände, feierliche Klänge beim Festakt und anschließend eine ausgelassene Stimmung im Zelt – die Festgäste bekamen an diesem Wochenende so einiges zu hören und zu sehen.

    Den Startschuss für unser Festwochenende bildete der Tag der Blasmusik, der wie jedes Jahr in Zusammenarbeit mit dem Kameradschaftsbund veranstaltet wurde. Für viele Ostermiethinger ist es bereits zur Tradition geworden, sich nach der schweißtreibenden Fronleichnamsprozession am Frühschoppen wieder zu stärken. Am Freitagabend staunten die meisten Zuseher nicht schlecht, als die Musikkapellen Handenberg und Geisberger Gilgenberg-Schwand auf dem Sportplatz ihr Showprogramm präsentierten. Hinter solch aufwändigen Darbietungen steckt eine Menge Probenarbeit, diese wurde vom Publikum mit viel Applaus belohnt. Den Festabend mit Festakt und Umzug feierten wir dann am Samstagabend mit 14 benachbarten und befreundeten Kapellen, den örtlichen Vereinen und vielen anderen Festgästen.

    Vielen Dank an alle freiwilligen Helfer, die uns vor, während und nach dem Fest so zahlreich unterstützt haben. Eure Hilfsbereitschaft und die gute Zusammenarbeit haben dieses Fest erst ermöglicht.

     

  • Jahreshauptversammlung 2018

    Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung am 4. März 2018 durften wir auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2017 zurückblicken und zugleich einen Ausblick auf die kommenden Ereignisse werfen.
    Der musikalische Höhepunkt des vergangenen Jahres war natürlich die Aufnahme unserer neuen CD „dahoam aufspün“. Wir sind sehr zufrieden mit dem, was dabei herausgekommen ist und hoffen, euch bereitet die CD genauso viel Freude wie uns. Weitere Meilensteine im Jahr 2017 waren unser Frühjahrskonzert, der bereits zur Tradition gewordene Tag der Blasmusik und die erste Marschwertung mit unserem neuen Stabführer Elias Amerhauser. Insgesamt standen im letzten Jahr 72 Proben, Ausrückungen und andere Termine in unserem Musikerkalender – eine stolze Zahl, wie wir finden.
    Doch auch 2018 wird wieder ein sehr arbeitsreiches Jahr. Besonders freuen wir uns schon auf unser 90-jähriges Jubiläum, welches wir von 31. Mai bis 2. Juni 2018 feiern werden.
    Im Anschluss an die Berichte der Vorstandsmitglieder durfte Friedrich Forthuber, EDV-Referent des Blasmusikverbandes Braunau, noch einige Ehrungen durchführen. Karl Mayr (Tenorhorn) ist seit 40 Jahren Mitglied der MMK Ostermiething und erhielt somit das Ehrenzeichen in Silber, Michaela Mitteregger (Flügelhorn) durfte sich über das Ehrenzeichen in Gold für 45 Jahre aktive Mitgliedschaft freuen.

  • JMLA Verleihung 2018

    Für unseren Nachwuchs hat sich das fleißige Üben wieder einmal ausgezahlt: In Burgkirchen wurden die im Jahr 2017 abgelegten Leistungsabzeichen verliehen. Wir dürfen gratulieren:

    JUNIORLEISTUNGSABZEICHEN

    Niklas Schlichtner // Trompete
    Johannes Hasler // Trompete

    JUNGMUSIKERLEISTUNGSABZEICHEN IN BRONZE:

    Leonie Fuchs // Horn
    Elias Esterbauer // Tenorhorn
    Lorenz Amerhauser // Tenorhorn
    Marina Hasler // Flügelhorn (nicht am Foto)

    JUNGMUSIKERLEISTUNGSABZEICHEN IN GOLD:

    Elias Amerhauser // Trompete

  • Bauerngolf & Kistensau

    Um den heurigen Musi-Sommer ausklingen zu lassen, trafen wir uns an einem sonnigen Herbsttag gemeinsam mit den MuKids zum Bauerngolfen in Franking.
    Dass wir musikalisch treffsicher sind, ist ja weithin bekannt, doch nun mussten wir diese Qualität auch beim Golfen unter Beweis stellen. Fazit: wir bleiben wohl doch lieber beim Musizieren. Da Wandern und Golfen hungrig macht, gab’s anschließend noch eine Kistensau bei unserem Tenor Charly. Dort konnten wir uns dann wieder unserer Paradedisziplin, dem Musizieren und Feiern, hingeben.